Die Kryptoindustrie boomt, da die XRP-Preisprognosen mit neuem Vertrauen steigen. Der Token stieg diese Woche um mehr als 4 %, angetrieben von Prognosen einer Zinssenkung durch die Federal Reserve, die derzeit mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 % erwartet wird. Händler betrachten dies als einen Wendepunkt, der den XRP über die 3-Dollar-Schwelle treiben könnte, was sowohl von Privatanlegern als auch von institutionellen Anlegern aufmerksam verfolgt wird. Fed-Zinssenkung sorgt für Aufschwung Es wird erwartet, dass der Offenmarktausschuss der US-Notenbank am 17. September die Zinsen um 25 Basispunkte senken und damit die globale Risikobereitschaft neu gestalten wird. Niedrigere Zinsen schwächen häufig die US-Währung und beflügeln alternative Anlagen wie Kryptowährungen. Ein X-Experte kommentierte: „Die Fed ist in die Enge getrieben. Wenn sie die Zinsen senkt, gewinnt die Kryptowährung. Wenn sie es nicht tut, werden die Märkte rebellieren.“ Diese Einschätzung erklärt, warum digitale Vermögenswerte wie XRP in Erwartung dieser Entwicklung steigen. Institutionelle Statistiken zeigen einen erheblichen Zufluss in XRP während des jüngsten Anstiegs. Whales sollen innerhalb weniger Minuten nach dem Durchbruch 10 Millionen XRP gekauft haben, was auf ein gestiegenes Vertrauen hindeutet. Der Anstieg geht einher mit einem 12-Monats-Hoch der Börsenreserven, was darauf hindeutet, dass sich die Händler eher auf eine lange Rally als auf ein kurzfristiges Geschäft vorbereiten. Die technischen Einstellungswerte für XRP belaufen sich auf 3 $ Die Kursprognosemodelle für XRP zeigen ein engeres Dreiecksmuster. Die Unterstützung liegt stabil bei 2,87 $, während der Widerstand zwischen 2,95 $ und 2,99 $ liegt. Ein deutlicher Durchbruch über 3 $ könnte den Weg für einen Anstieg auf 3,30 $ oder möglicherweise noch höher ebnen. Chart-Experten glauben, dass die Momentum-Indikatoren positiv tendieren, wobei Volumenspitzen die Chance auf einen Durchbruch erhöhen. Es bestehen jedoch weiterhin erhebliche Bedenken. Wenn der Widerstand anhält und der Verkaufsdruck zunimmt, könnte XRP wieder in den Bereich von 2,76 $ zurückfallen. Die derzeitige Euphorie, die durch makroökonomische Faktoren angeheizt wird, lässt jedoch viele Händler auf einen Aufwärtstrend setzen. ETF-Buzz befeuert die Rally Ein weiteres Element, das die XRP-Preisprognose beeinflusst, ist die gestiegene Nachfrage nach börsengehandelten Spot-XRP-Fonds. Sechs Anträge werden derzeit geprüft, die Ergebnisse werden im Oktober erwartet. Marktexperten sind der Meinung, dass die ETF-Zertifizierung ein Wendepunkt für XRP sein könnte, vergleichbar mit der institutionellen Akzeptanz, die Bitcoin-ETFs Anfang dieses Jahres ausgelöst haben. Ein Fondsmanager erklärte: „ETFs bieten institutionellen Anlegern einen einfachen Einstiegspunkt. Wenn auch nur ein Bruchteil der 7 Billionen Dollar, die in Geldmarktfonds schlummern, in XRP umgewandelt wird, könnte der Preis über die bisherigen Höchststände steigen.“ Diese Erwartung hat die Position von XRP als eines der leistungsstärksten Vermögenswerte in den kommenden Monaten gestärkt. Makroökonomische und reale Akzeptanz Auf makroökonomischer Ebene senkt die erwartete Zinssenkung die Kapitalkosten und erhöht gleichzeitig die Nachfrage nach Risikoanlagen. Laut Nasdaq-Statistiken profitieren volatile Anlagen wie XRP davon, wenn sichere Alternativen an Attraktivität verlieren. Abgesehen von Spekulationen wird XRP weiterhin über die On-Demand-Liquidity-Plattform von Ripple akzeptiert, die in einem Niedrigzinsmarkt an Bedeutung gewinnen könnte. Die Performance im Jahresvergleich untermauert diese positive These. XRP ist seit September 2024 bereits um mehr als 400 % gestiegen und hat damit viele andere führende digitale Vermögenswerte übertroffen. Das Zusammenspiel von technischen Faktoren, institutionellen Strömen und politischen Maßnahmen hat XRP ins Rampenlicht gerückt. Fazit Die Kombination aus Prognosen für Zinssenkungen durch die Fed, technischem Momentum, Aktivitäten von Großinvestoren und ETF-Spekulationen hat die XRP-Preisprognose in den Vordergrund der Kryptowährungsdiskussion gerückt. Mit einem Widerstand bei etwa 3 USD in greifbarer Nähe warten Händler darauf, ob die nächste FOMC-Entscheidung und die ETF-Zulassungen einen langfristigen Anstieg auslösen können. Für Investoren könnten die kommenden Wochen zu einem der entscheidenden Momente in der Geschichte von XRP werden. Weitere Nachrichten zum Thema Kryptowährungen und Artikel mit Kursprognosen finden Sie auf unserer Plattform. Glossar wichtiger Begriffe Whale Accumulation (Wal-Anhäufung): Groß angelegte Käufe durch Investoren, die über erhebliche Mengen an Kryptowährung verfügen. ETF (Exchange-Traded Fund): Ein reguliertes Anlageprodukt, das ein Engagement in Vermögenswerten wie XRP ermöglicht. On-Demand Liquidity (ODL): Die Zahlungslösung von Ripple, die XRP nutzt, um schnelle grenzüberschreitende Überweisungen zu ermöglichen. FOMC: Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank, der für die Festlegung der US-Zinssätze zuständig ist. Widerstandslevel: Ein Preisniveau, bei dem die Aufwärtsdynamik in der Regel auf Verkaufsdruck trifft. Häufig gestellte Fragen zur XRP-Preisprognose Frage 1: Warum steigt XRP gerade jetzt? XRP steigt aufgrund starker Spekulationen auf eine Zinssenkung durch die Fed, der Anhäufung durch Großinvestoren und der wachsenden Erwartung einer ETF-Zulassung. F2: Was ist das nächste Widerstandsniveau für XRP? Analysten nennen 3,00 USD als wichtigstes Widerstandsniveau. Ein Durchbruch könnte 3,30 USD oder mehr zum Ziel haben. F3: Wie könnten sich ETFs auf die XRP-Preisprognose auswirken? Die Genehmigung von ETFs könnte institutionelle Zuflüsse mit sich bringen und XRP möglicherweise weit über das aktuelle Niveau hinaus treiben. F4: Welche Risiken bestehen weiterhin für XRP? Wenn der Widerstand hält oder die Fed mit einer Nicht-Senkung überrascht, könnte XRP in Richtung der Unterstützung bei 2,76 $ zurückfallen. Read More: XRP nähert sich 3 US-Dollar, da die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Fed bei 99 % liegt">XRP nähert sich 3 US-Dollar, da die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Fed bei 99 % liegtDie Kryptoindustrie boomt, da die XRP-Preisprognosen mit neuem Vertrauen steigen. Der Token stieg diese Woche um mehr als 4 %, angetrieben von Prognosen einer Zinssenkung durch die Federal Reserve, die derzeit mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 % erwartet wird. Händler betrachten dies als einen Wendepunkt, der den XRP über die 3-Dollar-Schwelle treiben könnte, was sowohl von Privatanlegern als auch von institutionellen Anlegern aufmerksam verfolgt wird. Fed-Zinssenkung sorgt für Aufschwung Es wird erwartet, dass der Offenmarktausschuss der US-Notenbank am 17. September die Zinsen um 25 Basispunkte senken und damit die globale Risikobereitschaft neu gestalten wird. Niedrigere Zinsen schwächen häufig die US-Währung und beflügeln alternative Anlagen wie Kryptowährungen. Ein X-Experte kommentierte: „Die Fed ist in die Enge getrieben. Wenn sie die Zinsen senkt, gewinnt die Kryptowährung. Wenn sie es nicht tut, werden die Märkte rebellieren.“ Diese Einschätzung erklärt, warum digitale Vermögenswerte wie XRP in Erwartung dieser Entwicklung steigen. Institutionelle Statistiken zeigen einen erheblichen Zufluss in XRP während des jüngsten Anstiegs. Whales sollen innerhalb weniger Minuten nach dem Durchbruch 10 Millionen XRP gekauft haben, was auf ein gestiegenes Vertrauen hindeutet. Der Anstieg geht einher mit einem 12-Monats-Hoch der Börsenreserven, was darauf hindeutet, dass sich die Händler eher auf eine lange Rally als auf ein kurzfristiges Geschäft vorbereiten. Die technischen Einstellungswerte für XRP belaufen sich auf 3 $ Die Kursprognosemodelle für XRP zeigen ein engeres Dreiecksmuster. Die Unterstützung liegt stabil bei 2,87 $, während der Widerstand zwischen 2,95 $ und 2,99 $ liegt. Ein deutlicher Durchbruch über 3 $ könnte den Weg für einen Anstieg auf 3,30 $ oder möglicherweise noch höher ebnen. Chart-Experten glauben, dass die Momentum-Indikatoren positiv tendieren, wobei Volumenspitzen die Chance auf einen Durchbruch erhöhen. Es bestehen jedoch weiterhin erhebliche Bedenken. Wenn der Widerstand anhält und der Verkaufsdruck zunimmt, könnte XRP wieder in den Bereich von 2,76 $ zurückfallen. Die derzeitige Euphorie, die durch makroökonomische Faktoren angeheizt wird, lässt jedoch viele Händler auf einen Aufwärtstrend setzen. ETF-Buzz befeuert die Rally Ein weiteres Element, das die XRP-Preisprognose beeinflusst, ist die gestiegene Nachfrage nach börsengehandelten Spot-XRP-Fonds. Sechs Anträge werden derzeit geprüft, die Ergebnisse werden im Oktober erwartet. Marktexperten sind der Meinung, dass die ETF-Zertifizierung ein Wendepunkt für XRP sein könnte, vergleichbar mit der institutionellen Akzeptanz, die Bitcoin-ETFs Anfang dieses Jahres ausgelöst haben. Ein Fondsmanager erklärte: „ETFs bieten institutionellen Anlegern einen einfachen Einstiegspunkt. Wenn auch nur ein Bruchteil der 7 Billionen Dollar, die in Geldmarktfonds schlummern, in XRP umgewandelt wird, könnte der Preis über die bisherigen Höchststände steigen.“ Diese Erwartung hat die Position von XRP als eines der leistungsstärksten Vermögenswerte in den kommenden Monaten gestärkt. Makroökonomische und reale Akzeptanz Auf makroökonomischer Ebene senkt die erwartete Zinssenkung die Kapitalkosten und erhöht gleichzeitig die Nachfrage nach Risikoanlagen. Laut Nasdaq-Statistiken profitieren volatile Anlagen wie XRP davon, wenn sichere Alternativen an Attraktivität verlieren. Abgesehen von Spekulationen wird XRP weiterhin über die On-Demand-Liquidity-Plattform von Ripple akzeptiert, die in einem Niedrigzinsmarkt an Bedeutung gewinnen könnte. Die Performance im Jahresvergleich untermauert diese positive These. XRP ist seit September 2024 bereits um mehr als 400 % gestiegen und hat damit viele andere führende digitale Vermögenswerte übertroffen. Das Zusammenspiel von technischen Faktoren, institutionellen Strömen und politischen Maßnahmen hat XRP ins Rampenlicht gerückt. Fazit Die Kombination aus Prognosen für Zinssenkungen durch die Fed, technischem Momentum, Aktivitäten von Großinvestoren und ETF-Spekulationen hat die XRP-Preisprognose in den Vordergrund der Kryptowährungsdiskussion gerückt. Mit einem Widerstand bei etwa 3 USD in greifbarer Nähe warten Händler darauf, ob die nächste FOMC-Entscheidung und die ETF-Zulassungen einen langfristigen Anstieg auslösen können. Für Investoren könnten die kommenden Wochen zu einem der entscheidenden Momente in der Geschichte von XRP werden. Weitere Nachrichten zum Thema Kryptowährungen und Artikel mit Kursprognosen finden Sie auf unserer Plattform. Glossar wichtiger Begriffe Whale Accumulation (Wal-Anhäufung): Groß angelegte Käufe durch Investoren, die über erhebliche Mengen an Kryptowährung verfügen. ETF (Exchange-Traded Fund): Ein reguliertes Anlageprodukt, das ein Engagement in Vermögenswerten wie XRP ermöglicht. On-Demand Liquidity (ODL): Die Zahlungslösung von Ripple, die XRP nutzt, um schnelle grenzüberschreitende Überweisungen zu ermöglichen. FOMC: Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank, der für die Festlegung der US-Zinssätze zuständig ist. Widerstandslevel: Ein Preisniveau, bei dem die Aufwärtsdynamik in der Regel auf Verkaufsdruck trifft. Häufig gestellte Fragen zur XRP-Preisprognose Frage 1: Warum steigt XRP gerade jetzt? XRP steigt aufgrund starker Spekulationen auf eine Zinssenkung durch die Fed, der Anhäufung durch Großinvestoren und der wachsenden Erwartung einer ETF-Zulassung. F2: Was ist das nächste Widerstandsniveau für XRP? Analysten nennen 3,00 USD als wichtigstes Widerstandsniveau. Ein Durchbruch könnte 3,30 USD oder mehr zum Ziel haben. F3: Wie könnten sich ETFs auf die XRP-Preisprognose auswirken? Die Genehmigung von ETFs könnte institutionelle Zuflüsse mit sich bringen und XRP möglicherweise weit über das aktuelle Niveau hinaus treiben. F4: Welche Risiken bestehen weiterhin für XRP? Wenn der Widerstand hält oder die Fed mit einer Nicht-Senkung überrascht, könnte XRP in Richtung der Unterstützung bei 2,76 $ zurückfallen. Read More: XRP nähert sich 3 US-Dollar, da die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Fed bei 99 % liegt">XRP nähert sich 3 US-Dollar, da die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Fed bei 99 % liegt

XRP nähert sich 3 US-Dollar, da die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Fed bei 99 % liegt

2025/09/09 19:30

Die Kryptoindustrie boomt, da die XRP-Preisprognosen mit neuem Vertrauen steigen. Der Token stieg diese Woche um mehr als 4 %, angetrieben von Prognosen einer Zinssenkung durch die Federal Reserve, die derzeit mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 % erwartet wird. Händler betrachten dies als einen Wendepunkt, der den XRP über die 3-Dollar-Schwelle treiben könnte, was sowohl von Privatanlegern als auch von institutionellen Anlegern aufmerksam verfolgt wird.

Fed-Zinssenkung sorgt für Aufschwung

Es wird erwartet, dass der Offenmarktausschuss der US-Notenbank am 17. September die Zinsen um 25 Basispunkte senken und damit die globale Risikobereitschaft neu gestalten wird. Niedrigere Zinsen schwächen häufig die US-Währung und beflügeln alternative Anlagen wie Kryptowährungen. Ein X-Experte kommentierte: „Die Fed ist in die Enge getrieben.

Wenn sie die Zinsen senkt, gewinnt die Kryptowährung. Wenn sie es nicht tut, werden die Märkte rebellieren.“ Diese Einschätzung erklärt, warum digitale Vermögenswerte wie XRP in Erwartung dieser Entwicklung steigen.

Institutionelle Statistiken zeigen einen erheblichen Zufluss in XRP während des jüngsten Anstiegs. Whales sollen innerhalb weniger Minuten nach dem Durchbruch 10 Millionen XRP gekauft haben, was auf ein gestiegenes Vertrauen hindeutet. Der Anstieg geht einher mit einem 12-Monats-Hoch der Börsenreserven, was darauf hindeutet, dass sich die Händler eher auf eine lange Rally als auf ein kurzfristiges Geschäft vorbereiten.

XRP

Die technischen Einstellungswerte für XRP belaufen sich auf 3 $

Die Kursprognosemodelle für XRP zeigen ein engeres Dreiecksmuster. Die Unterstützung liegt stabil bei 2,87 $, während der Widerstand zwischen 2,95 $ und 2,99 $ liegt. Ein deutlicher Durchbruch über 3 $ könnte den Weg für einen Anstieg auf 3,30 $ oder möglicherweise noch höher ebnen. Chart-Experten glauben, dass die Momentum-Indikatoren positiv tendieren, wobei Volumenspitzen die Chance auf einen Durchbruch erhöhen.

Es bestehen jedoch weiterhin erhebliche Bedenken. Wenn der Widerstand anhält und der Verkaufsdruck zunimmt, könnte XRP wieder in den Bereich von 2,76 $ zurückfallen. Die derzeitige Euphorie, die durch makroökonomische Faktoren angeheizt wird, lässt jedoch viele Händler auf einen Aufwärtstrend setzen.

ETF-Buzz befeuert die Rally

Ein weiteres Element, das die XRP-Preisprognose beeinflusst, ist die gestiegene Nachfrage nach börsengehandelten Spot-XRP-Fonds. Sechs Anträge werden derzeit geprüft, die Ergebnisse werden im Oktober erwartet. Marktexperten sind der Meinung, dass die ETF-Zertifizierung ein Wendepunkt für XRP sein könnte, vergleichbar mit der institutionellen Akzeptanz, die Bitcoin-ETFs Anfang dieses Jahres ausgelöst haben.

XRP

Ein Fondsmanager erklärte: „ETFs bieten institutionellen Anlegern einen einfachen Einstiegspunkt. Wenn auch nur ein Bruchteil der 7 Billionen Dollar, die in Geldmarktfonds schlummern, in XRP umgewandelt wird, könnte der Preis über die bisherigen Höchststände steigen.“ Diese Erwartung hat die Position von XRP als eines der leistungsstärksten Vermögenswerte in den kommenden Monaten gestärkt.

Makroökonomische und reale Akzeptanz

Auf makroökonomischer Ebene senkt die erwartete Zinssenkung die Kapitalkosten und erhöht gleichzeitig die Nachfrage nach Risikoanlagen. Laut Nasdaq-Statistiken profitieren volatile Anlagen wie XRP davon, wenn sichere Alternativen an Attraktivität verlieren. Abgesehen von Spekulationen wird XRP weiterhin über die On-Demand-Liquidity-Plattform von Ripple akzeptiert, die in einem Niedrigzinsmarkt an Bedeutung gewinnen könnte.

Die Performance im Jahresvergleich untermauert diese positive These. XRP ist seit September 2024 bereits um mehr als 400 % gestiegen und hat damit viele andere führende digitale Vermögenswerte übertroffen. Das Zusammenspiel von technischen Faktoren, institutionellen Strömen und politischen Maßnahmen hat XRP ins Rampenlicht gerückt.

Fazit

Die Kombination aus Prognosen für Zinssenkungen durch die Fed, technischem Momentum, Aktivitäten von Großinvestoren und ETF-Spekulationen hat die XRP-Preisprognose in den Vordergrund der Kryptowährungsdiskussion gerückt. Mit einem Widerstand bei etwa 3 USD in greifbarer Nähe warten Händler darauf, ob die nächste FOMC-Entscheidung und die ETF-Zulassungen einen langfristigen Anstieg auslösen können. Für Investoren könnten die kommenden Wochen zu einem der entscheidenden Momente in der Geschichte von XRP werden.

Weitere Nachrichten zum Thema Kryptowährungen und Artikel mit Kursprognosen finden Sie auf unserer Plattform.

Glossar wichtiger Begriffe

Whale Accumulation (Wal-Anhäufung): Groß angelegte Käufe durch Investoren, die über erhebliche Mengen an Kryptowährung verfügen.

ETF (Exchange-Traded Fund): Ein reguliertes Anlageprodukt, das ein Engagement in Vermögenswerten wie XRP ermöglicht.

On-Demand Liquidity (ODL): Die Zahlungslösung von Ripple, die XRP nutzt, um schnelle grenzüberschreitende Überweisungen zu ermöglichen.

FOMC: Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank, der für die Festlegung der US-Zinssätze zuständig ist.

Widerstandslevel: Ein Preisniveau, bei dem die Aufwärtsdynamik in der Regel auf Verkaufsdruck trifft.

Häufig gestellte Fragen zur XRP-Preisprognose

Frage 1: Warum steigt XRP gerade jetzt?
XRP steigt aufgrund starker Spekulationen auf eine Zinssenkung durch die Fed, der Anhäufung durch Großinvestoren und der wachsenden Erwartung einer ETF-Zulassung.

F2: Was ist das nächste Widerstandsniveau für XRP?
Analysten nennen 3,00 USD als wichtigstes Widerstandsniveau. Ein Durchbruch könnte 3,30 USD oder mehr zum Ziel haben.

F3: Wie könnten sich ETFs auf die XRP-Preisprognose auswirken?
Die Genehmigung von ETFs könnte institutionelle Zuflüsse mit sich bringen und XRP möglicherweise weit über das aktuelle Niveau hinaus treiben.

F4: Welche Risiken bestehen weiterhin für XRP?
Wenn der Widerstand hält oder die Fed mit einer Nicht-Senkung überrascht, könnte XRP in Richtung der Unterstützung bei 2,76 $ zurückfallen.

Read More: XRP nähert sich 3 US-Dollar, da die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Fed bei 99 % liegt">XRP nähert sich 3 US-Dollar, da die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Fed bei 99 % liegt

Disclaimer: The articles reposted on this site are sourced from public platforms and are provided for informational purposes only. They do not necessarily reflect the views of MEXC. All rights remain with the original authors. If you believe any content infringes on third-party rights, please contact service@support.mexc.com for removal. MEXC makes no guarantees regarding the accuracy, completeness, or timeliness of the content and is not responsible for any actions taken based on the information provided. The content does not constitute financial, legal, or other professional advice, nor should it be considered a recommendation or endorsement by MEXC.
Share Insights

You May Also Like

Why Morgan Stanley’s revised 60/20/20 portfolio is a wake-up call for investors

Why Morgan Stanley’s revised 60/20/20 portfolio is a wake-up call for investors

The post Why Morgan Stanley’s revised 60/20/20 portfolio is a wake-up call for investors appeared on BitcoinEthereumNews.com. Morgan Stanley’s Chief Investment Officer, Mike Wilson, has upended conventional wisdom surrounding the classic 60/40 portfolio, advocating instead for a 60/20/20 mix. Gold now joins bonds as a direct allocation for investors seeking resilience in a time of inflation and market volatility. A new framework from Morgan Stanley Instead of relying solely on bonds to offset equity risk, Morgan Stanley recommends a 60/20/20 model that shifts 20% of the portfolio into gold, positioning it as a superior inflation hedge over Treasuries and suggesting shorter-duration bonds to optimize rolling returns. Wilson explained: “Gold is now the asset that demonstrates resilience, surpassing Treasuries. High-quality stocks and gold serve as the most effective hedges.” This marks a break from tradition, as gold outperformed bonds as the classic diversifier for equity portfolios over the last two decades. There has been a global uptick in gold purchases lately, with El Salvador, the BRICs (Brazil, Russia, India, and China), and Poland all ramping up purchases to historic levels, and central bankers expecting to buy more gold. For investors, this means revisiting assumptions about risk protection. Gold’s safe-haven profile and independence from real rates have converted it into a portfolio mainstay. Morgan Stanley acknowledges that U.S. equities offer “historically low upside” over Treasuries, while long-term bonds are under pressure from rising yields and tight credit spreads. Implications for investors For investors, the new split offers greater protection against inflation and geopolitical risk, which is critical as central banks face supply-side dilemmas and surging deficits. For the U.S. Treasury, Morgan Stanley’s revised portfolio falls like rain on a picnic, as macroeconomist and goldbug Peter Schiff pointed out: “The only way to go from a 60/40 portfolio to a 60/20/20 portfolio is to sell bonds. This amounts to Morgan Stanley reducing U.S. Treasuries to a sell. This could not…
Share
2025/09/20 21:53
Sonic Holders Accumulate Millions as Price Tests Key Levels

Sonic Holders Accumulate Millions as Price Tests Key Levels

The post Sonic Holders Accumulate Millions as Price Tests Key Levels appeared on BitcoinEthereumNews.com. Top 25 wallets added 12.22M SONIC, led by SonicLabs treasury accumulation. Accumulation may link to governance vote, RWA tokenization, or liquidity pool plans. Analyst Van de Poppe says Sonic has strong support and big upside potenti Sonic (S) is trading around $0.29 at the time of writing, down slightly on the day. Despite the pullback, activity from large holders has turned heads in the market. Top Holders Add 12 Million SONIC In the past 24 hours, the top 25 Sonic wallets accumulated 12.22 million tokens. This amount is more than 51 times the daily average, according to on-chain data. The buying was led by the SonicLabs treasury, hinting that most of the wallets involved are connected to the project itself. 🚨 Breaking: in the past 24 hours, the top 25 Sonic holders added +12.22M tokens – This is 51x the daily average – The surge is led by @SonicLabs treasury– the 25 wallets are all likely owned by Sonic So what is likely the reason? 🤔 – the team are positioning themselves for… pic.twitter.com/5WrQKibeGA — Intel Scout (@IntelScout) September 17, 2025 There are speculations that the move could be linked to upcoming developments. These include preparation for an institutional governance vote, progress in real-world asset (RWA) initiatives such as FinChain’s $328 million tokenization project, and possible allocation of SONIC to support RWA trading and liquidity pools. Related: Analyst Singles Out XRP to Rival Bitcoin. Not in Price Though Sonic Hasn’t Seen An ‘Uptrend’ Yet Analyst Michaël van de Poppe said the Sonic ecosystem is one worth keeping an eye on. He explained that the project is holding on to strong support levels, which shows that its price has a solid foundation. According to him, the potential for upside remains big, even though Sonic has not yet entered a clear uptrend.…
Share
2025/09/18 05:22